Kultureller Stadtspaziergang in Lich, 24.5.2025, 11 – 14 Uhr

Wir laden herzlich zu unserem kulturellen Stadtspaziergang durch Lich ein. Er findet statt am 24. Mai von 11 bis 14 Uhr und wir haben drei interessante Projekte für Euch ausgesucht. Weitere Infos dazu sind weiter unten zu finden. 

Treffpunkt ist der R|A|U|M| in der Gießener Straße 5.

Dort stellt uns Hakan Avci das Projekt R|A|U|M| vor. Im Anschluss werden Prof. Dr. Wolfhard Kluge und Dr. Barbara Kluge über ihr Projekt der Poesiekoffer erzählen. Außerdem wird die Licher Stadtpoetin Anne-Katrin Lerch vor Ort sein.

Nach einem kleinen Spaziergang über den historischen Markt werden wir in der vhs Lich die Ausstellung des ukrainischen Künstlers Viktor Koshmal besuchen. Hier wird uns Anja Horstmann von der Kulturförderung des Landkreises Gießen etwas zu den Bildern erzählen. Der Fußweg zur vhs geht etwas bergauf. Denkt/ denken Sie also bitte an entsprechendes Schuhwerk.

Die Einladung soll und kann gerne an Kulturinteressierte und Institutionen weitergeleitet werden. Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen, um uns über die Kulturlandschaft in Lich auszutauschen.

Ziel des Kulturforums der Sozialdemokratie im Landkreis Gießen e.V. ist es, sich mit Kulturinstitutionen im Landkreis Gießen zu vernetzen, um Wünsche und/oder Sorgen in die entsprechenden politischen Gremien weiterzutragen.

Parkplätze sind entweder auf der Gießener Straße zu finden oder an der vhs. 

Wir bitten um Anmeldung unter emily.haertel@kulturforum-giessen.de, um einen Überblick über die Teilnehmer*innenzahl zu bekommen.

Informationen zu den Intitiativen:

Kunst- & Kulturstätte R|A|U|M|: Der R|A|U|M|: ist ein offener Ort für Kunst, Kultur und Begegnung in Lich. Mit Ausstellungen, Aktionen und kreativen Projekten stärkt der R|A|U|M|: nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern wirkt auch als Katalysator für mehr Gemeinschaft, Teilhabe und wirtschaftliche Belebung der Stadt. Er bietet Künstler:innen, Vereinen und Initiativen eine Plattform, vernetzt regionale Akteur:innen und schafft Impulse für eine lebendige Stadtentwicklung. Der R|A|U|M|: ist für sein außerordentliches Engagement bereits im ersten Jahr mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Gießen ausgezeichnet worden. 

LYRIK | LITERATUR | LICH ist eine engagierte Initiative, die sich der Förderung der Dichtkunst in Lich widmet. Mit Projekten wie den „Poesiekoffern“, die als literarische Botschafter durch Deutschland reisen, und der Ernennung von Stadtpoet:innen, bringt die Gruppe Poesie in den Alltag der Menschen. Die Initiative organisiert Lesungen, interaktive Veranstaltungen und fördert den kreativen Austausch, um die Freude an der Lyrik zu teilen und die literarische Kultur zu bereichern.

Viktor Koshmal – Tschernihiw

 Die Ausstellung im vhs-Haus Lich zeigt 30 Fotografien aus Tschernihiw, Ukraine, die der international ausgezeichnete Fotograf Viktor Koshmal vor und nach russischen Bombenangriffen auf die Stadt und Umgebung angefertigt hat.

Es ist eine Gegenüberstellung von Schönheit und Zerstörung, von Heimatliebe und Hoffnung, aber auch von Fassungslosigkeit und Trauer.

Tschernihiw, eine Stadt im Norden der Ukraine (Rajon Tschernihiw ist seit 2023 die Partnerregion des Landkreises Gießen), wurde während des russischen Krieges wiederholt Ziel von Bombenangriffen, darunter auch Raketenangriffe. Diese Angriffe haben zu zahlreichen Todesopfern und Verletzungen unter der Zivilbevölkerung geführt. 

Viktor Koshmal, Jahrgang 1953, stammt gebürtig aus der Region Tschernihiw und hat seine Heimat schon vielfach für verschiedene Fotoprojekte festgehalten. Er war bei den Angriffen auf die Stadt Tschernihiw zugegen und hat die Ereignisse für die Berichterstattung der Presse dokumentiert.

SAVE THE DATE: der nächste kulturelle Stadtspaziergang findet am 28.6. in Grünberg statt. Besucht werden das Barfüßerkloster, das Haus der Zünfte und das Museum im Spital.